Yoga & Ayurveda

Ich bin Sandra, Yoga-Lehrerin, Kapha-Pitta-Typ, Projektorin 3/5 und davon überzeugt, dass im Leben ALLES möglich ist, wenn wir uns trauen über uns selbst hinauszuwachsen und mit ganzem Herzen für unsere Träume losgehen.

Mein Weg bewusstwärts begann Ende 2019 mit einer großen Portion Mut.

Mut bedeutet nicht keine Angst zu haben. Mutige Menschen handeln, obwohl sie Angst haben.

Damals hab ich meinen sicheren Job gekündigt, mir einen Flug nach Neuseeland gebucht und bin meinem Herzen folgend wochenlang mit einem Campervan unterwegs gewesen – bis etwas dazwischen kam. Was das war erfährst du in meiner ganzen Geschichte.

Seitdem hat sich Einiges in meinem Leben verändert. Ich lebe mehr und mehr nach meinen Werten, bin mir bewusster über meine Bedürfnisse, achte auf die Signale meines Körpers und lebe dadurch mehr und mehr gesünder.

Yoga und Ayurveda sind dabei zwei ganz wichtige Säulen geworden in meinen Leben, über die ich auf dieser Seite berichten und mein Wissen darüber mit dir teilen möchte.

Mein Angebot

YOGAKLASSEN

Yoga ist mehr als das Aneinanderreihen von Übungen zur Stärkung unserer Muskulatur. Es verbindet Körperübungen, Atem- und Meditationstechniken und Energiearbeit. Yoga ist eine Philosopie und Lebenseinstellung.

Und das lasse ich auch in meine Klassen einfliesen. Ich möchte dich erden, stärken, einen Raum im Hier und Jetzt schaffen. In dem du ganz achtsam bist für deinen Geist und deinen Körper. In dem du nach der bewegenden Praxis in die völlige Entspannung und Stille kommen kannst; Loslassen kannst was war und ist und diese erlebte Ruhe & Gelassenheit nach außen tragen kannst. Probiere es selbst aus und erlebe die energetisierende Wirkung und die Magie des Yoga.

Du wirst dich nach der Praxis wohler fühlen in deinem Körper und ruhiger sein in deinem Geist. Ich bin immer wieder aufs Neue fasziniert von diesem Gefühl und in großer Dankbarkeit es erleben und weitergeben zu dürfen.

Yoga Basics

Immer Mittwochs von 20.15 – 21.30 – live in Bonn

Yoga fördert Kraft und  Flexibilität. Es ist bestens dazu geeignet Stress abzubauen und das Leben allgemein gelassener zu nehmen.

In diesem Kurs bringen wir Körper und Geist durch aktivierende und entspannende Übungen (Asanas) in einen ausgeglichenen Zustand. Nach den Asanas folgt eine kurze Entspannung oder geführte Meditation, die es dir erlaubt dich von deinem Alltagsstress zu lösen. Im Fokus stehen die Unterstützung und das Kennenlernen eines eigenen und gesunden Körpergefühls.

für Einsteiger und Wiedereinsteiger

.

Hatha Vinyasa Flow

Immer Donnerstags von 20.00 – 21.15 – online

Der Kurs verbindet Elemente aus dem klassischen Hatha Yoga, in dem die Asanas sehr bewusst und korrekt eingenommen werden, mit fließenden Elementen aus dem Vinyasa Yoga. Eine runde kraftvolle Praxis, die Yin (Stille) und Yang (Bewegung) gleichermaßen berücksichtigt und reinigende innere Wärme erzeugt. Die Stunde endet in der Tiefenentspannung (Savasana), in der ich durch eine Körperreise oder eine Meditation leite.

Du wirst dich danach vital & gleichzeitig entspannt fühlen.

alle Level

.

Mehr Wissenwertes zu Ayurveda kannst du auch in meinem Blog nachlesen.

AYURVEDIC SELF CARE

Ayurveda bietet wunderbar einfache und sehr hilfreiche Möglichkeiten unsere Gesundheit zu stärken und uns wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

In meinen Workshops gebe ich Einblicke in die Philosophie des Ayurveda, spreche über die 5 Muhabatas (Elemente), die 3 Doshas (Verderber) und welche Eigenschaften ihnen zugewiesen werden. Und wie wiederum du die Brücke schlagen kannst um mit diesem Wissen herauszufinden was deiner Individualität entspricht. Mithilfe von ganz individuellen Routinen erfährst du wie du die Doshas ins Gleichgewicht bringst und damit gesünder lebst.

Meine Workshops sind sehr praxisorientiert und dienen der Inspiration dir im jetzigen Moment das für dich Passende mitzunehmen um es Zuhause Stück für Stück anzuwenden. Workshop-Zeit ist Zeit dich, für ein besseres Kennenlernen deines Körpers. Sei es dir wert!

Aktuell ist kein Workshop in Planung.

Das sagen Andere über mich

Wirklich toll! Ich bin super gestresst und unkonzentriert gestartet, hatte eine harte Arbeitswoche. Während der Stunde bin ich so geerdet und bei der Meditation am Ende fast eingeschlafen.

Auf alle Fälle war ich nach der Stunde so ruhig, dass ich einfach den Rechner zugeklappt hab und ins Wochenende gestartet bin.

Christin, 32 Jahre

Frisch und ungekünstelt, mit ihrer angenehm sanften Stimme, führt Sandra durch die Stunde. Dabei fühlt man sich gut aufgehoben und sehr gut angeleitet. Neben den bewegenden Elementen ist viel Zeit zur bewussten Wahrnehmung des Atems und zum wirklich Bei-Sich-Ankommen vorgesehen. Ohne Hektik und Leistungsdruck bleibt Zeit für das Wesentliche.

Fazit: Sandras Yoga-Stunden sind eine Bereicherung, selbst „nur“ in der Online-Version! Balsam für Körper und Seele!

Siegrun, 52 Jahre

Eine Yogastunde bei Sandra ist der perfekte Ausgleich zu einer stressigen Arbeitswoche und intensiver Kinderbetreuung. Durch wöchentlich wechselnde Themen wird gezielt der ganze Körper mobilisiert und man kommt gleichzeitig durch geführte Übungen zur Ruhe. Super Anleitung auch für Yoga-Neulinge!!!

Nach der Entspannung, bei der ich häufig schon nah am einschlafen war, kann der entspannte Abend bzw. das Wochenende beginnen.

Katja, 38 Jahre

Kichererbsen-Brownies

Die letzten Wochen hab ich einen unglaublichen Süßhunger. Nachdem ich immer wieder gesündigt habe, mit 'normaler' Schokolade und Keksen, bin ich über dieses Rezept gestolpert und wollte es sofort ausprobieren. Ich esse und koche leidenschaftlich gern mit Kichererbsen, doch damit backen?! Das war...

Dattel-Nuss-Kuchen

Mal wieder was Süßes! Mein Lieblingskuchen-Rezept: Dattel-Nuss-Kuchen.   Es war eines der ersten Rezepte, die ich entdeckt habe, als ich mich mit zuckerfreier Ernährung beschäftigt habe. Seitdem backe ich ihn regelmäßig zu den unterschiedlichsten Anlässen oder auch...

Morgenroutine: Starte deinen Tag bewusst

„Leben jeden Tag als ob es dein Letzter wäre.“  Wer kennt dieses Sprichwort nicht. Doch lässt sich das jeden Tag umsetzen? Eine bewusste Morgenroutine ist dafür ein guter Anfang. Denn wie wir unseren Tag starten hat große Auswirkungen auf unsere Energie und die Stimmung des gesamten Tages.  ...

Rauhnächte – Eine magische Zeit

Mit der Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel beginnt eine ganz besondere Zeit - die magischen Rauhnächte.   Die Rauhnächte entstammen einer sehr alten Traditionen und werden auch als die "12 heiligen Nächte" bezeichnet. Sie beginnen in der heiligen Nacht, der Nacht vom 24.12. auf den 25.12....

Lebkuchen ohne Mehl

Falls du noch auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Weihnachtsbackrezept bist, kann ich dieses Rezept sehr empfehlen: Lebkuchen ohne Mehl, dafür mit Nüssen und Marzipan      Ich bin definitv keine leidenschaftliche Bäckerein und schon gar nicht von...

Warnsysteme des eigenen Körpers frühzeitig erkennen

Wenn dein Körper dir sagt, wann es genug ist Seit Donnerstagabend liege ich durch eine Erkältung komplett ausgeknockt zuhause, im Bett, auf dem Sofa, auf dem Balkon. Alle Termine habe ich abgesagt. Ich schlafe und lese und denke nach. Auch darüber, warum ich mal wieder alle Warnzeichen meines...

Süßkartoffel-Curry

Hallo ihr Lieben, diese Woche gibt es einen Rezept-Quickie. Ein Rezept, dass ich die letzten Wochen immer mal wieder gekocht habt, weil es einfach lecker und schnell zubereitet ist. Meist hab ich dafür sogar alle Zutaten zuhause. Wenn auch du ein Fan der schnellen Küche bist und vielleicht sogar...

Ayurveda to go – Ernährung leicht gemacht

Du bist dir unsicher, was bei all den Ernährungsratschlägen und -mythen noch gesund für dich ist? Vegetarisch? Vegan? Low Carb? Intervall-Fasten? Ich hatte eine Zeit, da wusste ich gar nicht mehr WAS und WANN ich das Wenige, was vermeintlich gut und gesund ist, essen sollte. Dabei ist die...

Ein Blick hinter die Kulissen – ehrlich & unverblümt

In den letzten Wochen gab es über diesen Kanal überwiegend Rezepte, zuckerfreie Rezepte. Heute möchte ich dich mit hinter die Kulissen von Yoga mit Sandra nehmen. Mit in meine Yoga-Welt und dir berichten, was während der letzten Monate seit meiner Ausbildung so alles passiert ist. Ganz authentisch...

Zuckerfreier Nachtisch: Einfaches Früchtebrot

Hefeteig ohne Zucker. Schon mehrfach ausprobiert, begeistert hat mich bislang kein Rezept so richtig. Da fehlte einfach immer etwas. Dieser Hefteig als Früchtebrot gebacken ist durch die Menge an Trockenfrüchten richtig süß und vorallem auch super saftig!    Und wieder...
Besuche mich gerne auch auf meinen Social Media-Kanälen.