Blog
Bewusst bewegen
Oft geht im Alltag der Bezug zu uns und zu unserem Körper verloren. Wir sind getrieben von dem was es noch zu tun gilt, was von Familie, Freunden, unserem Arbeitgeber von uns erwartet wird und wir selbst uns als Verpflichtung auferlegen.
Für Bewusstsein bleibt da kaum noch Zeit. Wir rennen und hetzen durch unseren Alltag, von einem Termin zum anderen, ob beruflich oder privat. Und wenn wir nicht aufpassen, landen wir im Hamsterrad, das sich am Ende schneller dreht als wir laufen können.
Yoga und Meditation waren für mich ein wesentlicher Bestandteil zu mehr Bewusstein für mich und meine Bedürfnisse. Ein Tag ohne wäre zwischenzeitlich unvorstellbar für mich. Denn Yoga ist so viel mehr als nur Bewegung.
Bewusst essen
Ich liebe es kreativ zu kochen, zu improvisieren mit den Zutaten, die gerade zu Zuhause oder im benachbarten Hofladen verfügbar sind. Vor allem aber gesund und leicht soll es sein. Essen soll gut tun, Energie schenken, statt direkt danach ins Halbkoma zu manövrieren.
Mir gelingt das nicht immer gleich gut; die kulinarischen Verlockungen der Außenwelt sind manchmal schon recht groß und auch lecker. Doch meistens schmeckt mir das nach meinen aktuellen Bedürfnissen selbst zubereitete Essen am Besten.
Unter Bewusst Essen teile ich neben meinen liebsten Rezepten viel Wissenswertes zu gesunder und gar nicht so komplizierter Ernährung.
bewusst leben
Das Leben ist schön. Zu schön um (einfach nur) gelebt zu werden. Zu schön, um sich von Urlaub zu Urlaub, von Wochenende zu Wochenende zu hangeln.
Denn wir selbst haben alle Möglichkeiten das für uns schönste Leben zu erschaffen. Wir selbst können die uns in unseren Köpfen gesetzen Grenzen aufbrechen. Wir können jede Tür öffnen, in dem wir an uns glauben, für unsere Träume und Visionen einstehen und uns nicht vom Außen lenken lassen.
Einfach ist das in keinster Weise, doch es ist es wert. Ich jedenfalls bin so unendlich dankbar im vergangenen Jahr durch viele aktive und mutige Entscheidungen den Puls des Lebens, die Lebendigkeit und die Freiheit wieder für mich gespürt zu haben.
Aktuelles aus dem Blog
Kichererbsen-Brownies
Die letzten Wochen hab ich einen unglaublichen Süßhunger. Nachdem ich immer wieder gesündigt habe, mit 'normaler' Schokolade und Keksen, bin ich über dieses Rezept gestolpert und wollte es sofort ausprobieren. Ich esse und koche leidenschaftlich gern mit Kichererbsen, doch damit backen?! Das war mir neu. Was soll ich sagen: Die Kichererbsen-Brownies sind mega lecker und haben keine 3 Tage...
Rezept-Quickie: Dattel-Nuss-Kuchen
Mal wieder was Süßes! Mein Lieblingskuchen-Rezept: Dattel-Nuss-Kuchen. Es war eines der ersten Rezepte, die ich entdeckt habe, als ich mich mit zuckerfreier Ernährung beschäftigt habe. Seitdem backe ich ihn regelmäßig zu den unterschiedlichsten Anlässen oder auch einfach (nur) für mich - wie gestern. Der Dattel-Nuss-Kuchen ist super unkompliziert und schnell...
Morgenroutine: Starte deinen Tag bewusst
„Leben jeden Tag als ob es dein Letzter wäre.“ Wer kennt dieses Sprichwort nicht. Doch lässt sich das jeden Tag umsetzen? Eine bewusste Morgenroutine ist dafür ein guter Anfang. Denn wie wir unseren Tag starten hat große Auswirkungen auf unsere Energie und die Stimmung des gesamten Tages. Eine ganz ‚normale‘ Morgenroutine Liegen bleiben, auch wenn dein Wecker schon 3x geklingelt hat,...
Rauhnächte – Eine magische Zeit
Mit der Weihnachtszeit und dem Jahreswechsel beginnt eine ganz besondere Zeit - die magischen Rauhnächte. Die Rauhnächte entstammen einer sehr alten Traditionen und werden auch als die "12 heiligen Nächte" bezeichnet. Sie beginnen in der heiligen Nacht, der Nacht vom 24.12. auf den 25.12. und enden in der Nacht vom 05.01. auf den 06.01. Eine Zeit, in der wir eingeladen sind, zur Ruhe zu...
Lebkuchen ohne Mehl
Falls du noch auf der Suche nach einem schnellen und einfachen Weihnachtsbackrezept bist, kann ich dieses Rezept sehr empfehlen: Lebkuchen ohne Mehl, dafür mit Nüssen und Marzipan Ich bin definitv keine leidenschaftliche Bäckerein und schon gar nicht von Weihnachtsgebäck. Der schlimmste Fall sind für mich Ausstecher-Plätzchen, deren Teig zwar schnell fertig ist,...
Stärke deine positive Energie
5 Tipps für mehr positive Energie im Alltag und eine Einladung zum gemeinsamen Energie tanken Direkt zur Anmeldung fürs Yoga-Special. Hallo du, lieber Mensch, Leser dieses Blogbeitrags, wie geht es dir gerade? Ich meine nicht jetzt genau, in dieser Sekunde, in der du diesen Beitrag liest. Vielmehr in den letzten Tagen, Wochen, Monaten. Nimmst du auch diese kollektive Verunsicherung...